Sie haben zuhause ungenutzte Elektrogeräte herumliegen und wollen sie loswerden? Dann ist das Foyer des Rathauses Hauptmarkt ...
Bis zum Mittag gibt es immer wieder Schneeregen, auch zum Nachmittag fällt bei etwa 7 Grad Schneeregen. Es ist teilweise windig. In der Nacht kühlt es sich bei wechselnder Bewölkung auf -2 Grad ab.
Am 15.3.2020 fand die Oberbürgermeisterwahl statt. Nachdem keine Kandidatin und kein Kandidat über die Hälfte der gültigen Stimmen erreichte, fand am 29.3.2020 eine Stichwahl statt. Im zweiten ...
Zusätzlich zum zweiten und dritten Bürgermeister wählt der Stadtrat die berufsmäßigen Stadträte, die Referentinnen und Referenten. Diese haben im Rat Rede- und Antragsrecht in den sie betreffenden ...
Unser Amt möchte Ihnen unsere Daten in Zukunft noch komfortabler als digitale Informationen und Downloads anbieten können. Dazu übertragen wir unsere Datenbanken aktuell in eine neue Software – die ...
In der Avenariusstraße 35 im Stadtteil Großreuth hinter der Veste ist am 14. November bei Bauarbeiten ein Blindgänger entdeckt worden. Die amerikanische Fliegerbombe wiegt rund 450 Kilogramm, hat zwei ...
Since it was established in the Dürer Jubilee Year, 1971, Nuremberg Artisans‘ Yard has had millions of enthusiastic visitors. The former armoury of the Free Imperial City is surrounded and protected ...
Mit der Einweihung des zweiten Bauabschnitts ist der Schulcampus Werderau nun komplett. Auf dem Gelände an der Maiacher ...
Digitaler Bürgerdialog am 11. März 2025<https://www.nuernberg.de/internet/buergerbeteiligung/digitaler_buergerdialog_maerz_2025.html> Digitaler Bürgerdialog am 12 ...
Am Dienstag, 27. Januar 2026 findet an der Bertolt-Brecht-Schule ab 17.00 Uhr der Informationsabend zum Übertritt auf eine weiterführende Schule (Schuljahr 2026/2027) statt.
Das Stadtarchiv Nürnberg ist die zentrale Dienststelle für alle Fragen zur Nürnberger Stadtgeschichte und steht jedermann offen. Als "Gedächtnis der Stadt" archivieren wir stadtgeschichtlich wichtige ...
Die Vielen - wir sind dabei! Aber was bedeutet das? Die Unterzeichnenden bieten kein Podium für völkisch-nationalistische Propaganda, wehren die Versuche ab, Kulturveranstaltungen für rechtsnationale ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results