News

Für Deutschland rechnete der Internationale Währungsfonds zunächst mit Stagnation. Inzwischen hat er die Einschätzung leicht ...
Ein großer Sanierungsplan soll die Deutsche Bahn in die Spur bringen. Dafür wird die wichtige Pendlerstrecke zwischen Hamburg ...
Die deutsche Staatsverschuldung ist 2024 auf 2,51 Billionen Euro gestiegen. Heruntergerechnet wurde damit erstmals die Marke ...
Der demütigende Handelsvertrag mit den USA sollte ein Weckruf für Europa sein. Wenn die EU im Zeitalter der Geopolitik noch eine Rolle spielen will, muss sie ökonomische Muskelmasse aufbauen.
Wie eine riesige Säule, die bis in den Himmel ragt: Am Bodensee hat sich am Dienstag ein Tornado gebildet. Diese entstehen nur bei speziellen Wetterbedingungen.
Nach Slowenien und Norwegen verbieten die Niederlande den rechtsextremen israelischen Politikern Bezalel Smotrich und Itamar ...
Drei Tote, Dutzende Verletzte: Nach dem Zugunglück in Baden-Württemberg fragt sich mancher Fahrgast, wie riskant der ...
Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der ...
Bösartige Tumoren an der Leber sind schwer zu behandeln. Bis zum Jahr 2050 könnten 76 Prozent mehr Menschen daran erkranken ...
Paddler fanden die Trümmerteile in einem Fluss: In der Nähe des sächsischen Grimma ist ein Helikopter abgestürzt. Dutzende ...
Mit einem Großaufgebot kämpft die portugiesische Feuerwehr gegen zahlreiche Waldbrände. Einige Feuer konnten schon gelöscht ...
Ausweiskontrollen, höhere Zäune, mehr Wachpersonal: Nach den Ausschreitungen 2023 haben die Berliner Freibäder aufgerüstet.