Sie haben zuhause ungenutzte Elektrogeräte herumliegen und wollen sie loswerden? Dann ist das Foyer des Rathauses Hauptmarkt ...
Unser Amt möchte Ihnen unsere Daten in Zukunft noch komfortabler als digitale Informationen und Downloads anbieten können. Dazu übertragen wir unsere Datenbanken aktuell in eine neue Software – die ...
Auf dem Christkindlesmarkt wird es wieder den Christkindlesmarkt-Taler geben, der einen Wert von fünf Euro hat. Sie erhalten zehn Taler für 45 Euro, die Sie am Hauptmarkt sowie am Markt der ...
Keine Frage: Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der unangefochtene Star unter den Weihnachtsmärkten in Nürnberg. Mindestens ein Besuch auf dem Hauptmarkt muss da schon sein. Wem das allerdings zu ...
Buslinien 46, 47: Während der Umgestaltung des Obstmarkts kann die Haltestelle Heilig-Geist-Spital nicht angefahren werden! Für den Originalhalt Rathaus wird ein Ersatzhalt in der Tetzelgasse auf Höhe ...
Mit der Einweihung des zweiten Bauabschnitts ist der Schulcampus Werderau nun komplett. Auf dem Gelände an der Maiacher ...
Das Stadtarchiv Nürnberg ist die zentrale Dienststelle für alle Fragen zur Nürnberger Stadtgeschichte und steht jedermann offen. Als "Gedächtnis der Stadt" archivieren wir stadtgeschichtlich wichtige ...
Die Vielen - wir sind dabei! Aber was bedeutet das? Die Unterzeichnenden bieten kein Podium für völkisch-nationalistische Propaganda, wehren die Versuche ab, Kulturveranstaltungen für rechtsnationale ...
Der Freistaat stellt den Ehrenamtlichen mit den Integrationslotsinnen und Integrationslotsen hauptamtliche Unterstützung zur Seite und sorgt damit Hand in Hand mit den Kommunen für eine weiterhin ...
Der Nürnberger Christkindlesmarkt darf sich offiziell bester Weihnachtsmarkt Europas nennen. Das bekannte Magazin „Time Out“ ...
Die Fenster und Türen orientieren sich bei Einzeldenkmal- und Ensemblegebäuden an der Bauzeit und dem Baustil des Gebäudes. Die Material- und Werkgerechtigkeit steht bei allen Maßnahmen im Vordergrund ...
Am 6. November starten die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen in Nürnberg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November machen lokale Akteur*innen mit Aktionen und ...