Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen. Die Werbeprofis von ...
Eine 10-jährige Aargauerin wird seit drei Jahren in der Regelschule unterrichtet, obwohl die Kreisschule sie in die Heilpädagogische Sonderschule schicken will. Doch wegen einer Beschwerde dürfte bis ...
Über vier Jahrzehnte prägte Thomas Dufner den Tischtennissport in Bremgarten wie kein anderer. Der Nachwuchstrainer und ...
Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr – die Adventszeit. Dann, wenn die ersten Lichter leuchten, der Glühwein duftet und ...
Ein Vergleich mit ähnlich grossen Aargauer Gemeinden zeigt: Gipf-Oberfrick zahlt seiner Exekutive deutlich tiefere Pauschalen ...
Die Enthüllungen legen nahe, dass der Sexualverbrecher politisch wesentlich mehr Einfluss hatte als gedacht. Trumps Umfeld ...
Auch die Photovoltaikanlage auf dem Gebäude kostete knapp 63'000 Franken weniger als ursprünglich angenommen. Genehmigt ...
Toni Brunner und Ueli Maurer reden von der Abspaltung EU-kritischer Kantone – die SP wirft der SVP «Landesverrat» vor ...
Beim FC Rothrist und beim FC Klingnau herrscht zurzeit eine unterschiedliche Gefühlslage. Die 2. Liga inter befindet sich in ...
Die Kritik am neuen Abkommen der Schweiz mit der EU zur Lebensmittelsicherheit ist hart. Ein Interview mit Michael Beer über EU-Kontrolleure, übereifrige Beamte und türkische Haselnüsse. Und er sagt, ...
In Dottikon Eier, in Muhen Milch. In einer Werbekampagne sucht die Migros Wortwitze mit Gemeindenamen. Das schreit nach weiteren Ideen aus dem Aargau.
Ein mittlerweile legendäres Telefonat zwischen Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Donald Trump über ein Zoll-Abkommen ...