Bei 50 Grad unter null werden selbst simple Vorhaben zum Kampf – etwa der Betrieb von Fahrzeugen. In mancherlei Hinsicht ...
Ein Forschungsteam der TU Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf hat innovative Roboterflügel entwickelt, die sich mit Hilfe von Magnetfeldern steuern lassen. Vorbild für die ...
Seit mehr als zwei Wochen ist die Heizung in einem Wohnhaus in Siegen defekt, sodass die Bewohner frieren müssen.
Mit seinem selbst konstruierten Raketenofen will ein Ingenieur Wasser in Rekordzeit erhitzen, doch die immense Hitze bringt ihn in eine riskante Lage.
Der Onlinehändler Anker setzt in seinem Angebots-Portfolio auf Komplettsets. Eines dieser Angebote verspricht durch vier bifaziale Module viel Leistung und beinhaltet zudem einen Speicher, der ...
Ehemalige E-Auto-Akkus finden neues Leben als stationäre Energiespeicher – trotz unterschiedlicher Formen. Ein langfristiges Forschungsprojekt belegt ...
(industrieblick - stock.adobe.com, Symbolbild)Kfz-Mechatroniker benötigen für Reparaturen an E-Autos eine spezielle Schulung. Zur Reparatur von E-Autos gibt es noch immer zahlreiche Vorurteile, die in ...
Apple, Microsoft, Google und Amazon dominieren das globale Markenranking – doch ein überraschender Autobauer schafft es trotzdem in die Top 20. Und es ist nicht Tesla!
Chinesische Forschende melden einen Fortschritt bei der Effizienz thermogalvanischer Systeme – damit könnten effizientere und ...
185 Euro brutto respektive 155,46 Euro netto monatlich kostet der VW ID.3 Pro mit 150 kW Leistung und 62 kWh großer Batterie für Privat- und Gewerbekunden derzeit im Leasing. Den Nachkommen des ...
Das kürzlich beschlossene Solarspitzengesetz bringt einige Änderungen für private PV-Anlagen-Betreiber. Die ...
Der Autobauer Kia bringt seinen Elektro-Kleinwagen EV2 Anfang 2026 auf den Markt. Das wurde jetzt auch offiziell bestätigt.