Sie haben zuhause ungenutzte Elektrogeräte herumliegen und wollen sie loswerden? Dann ist das Foyer des Rathauses Hauptmarkt ...
Am 6. November starten die Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen in Nürnberg. Rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an ...
Mit der Einweihung des zweiten Bauabschnitts ist der Schulcampus Werderau nun komplett. Auf dem Gelände an der Maiacher ...
Der Nürnberger Christkindlesmarkt darf sich offiziell bester Weihnachtsmarkt Europas nennen. Das bekannte Magazin „Time Out“ ...
Bis zum Mittag gibt es immer wieder Schneeregen, auch zum Nachmittag fällt bei etwa 7 Grad Schneeregen. Es ist teilweise windig. In der Nacht kühlt es sich bei wechselnder Bewölkung auf -2 Grad ab.
Hörgeräte und Cochlea-Implantate sind für Menschen mit Höreinschränkungen eine wertvolle Unterstützung im Alltag, doch bei Vorträgen, Seminaren oder Workshops sind laute Hintergrundgeräusche oft ...
Mit diesem Leitfaden legt der GKV-Spitzenverband Handlungsfelder und Kriterien für die Leistungen der Krankenkassen in der Primärprävention und Gesundheitsförderung nach den §§ 20, 20a und 20b des ...
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Nürnberg ist der Stadt Nürnberg ein wichtiges Anliegen. Deswegen wurden in einem breiten Beteiligungsprozess Menschen in Nürnberg um Vorschläge für ...
Digitaler Bürgerdialog am 11. März 2025<https://www.nuernberg.de/internet/buergerbeteiligung/digitaler_buergerdialog_maerz_2025.html> Digitaler Bürgerdialog am 12 ...
Frühestens drei Monate und spätestens sechs Monate nachdem Sie die Änderung des Geschlechtseintrags angemeldet haben, können Sie den neuen Geschlechtseintrag erklären. Die Erklärung muss bei dem ...
Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen in Nürnberg? Wie viele Plätze in Kitas werden für Kinder unter 3 Jahre in Nürnberg zur Verfügung gestellt? Wie hoch ist der Anteil von Frauen in ...