Die Zahl der neuen Jobs in den USA ist im September leicht gestiegen, wie die wegen des Shutdowns erst jetzt veröffentlichten ...
Die Traton-Tochter MAN streicht 2300 Jobs in Deutschland, den Großteil davon in München. Auch die Werke Nürnberg und ...
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will bis zum Geschäftsjahr 2028 Aktien im Volumen von bis zu sechs Milliarden Euro ...
Nach der italienischen Airline ITA will die Lufthansa auch die portugiesische Staatsairline TAP erwerben. Konkurrenz bekommt ...
Donald Trump hat die Veröffentlichung der Epstein-Akten unterzeichnet – ein Schritt, der brisante Einblicke in ein ...
Das Vermögen der Superreichen wächst rasant – innerhalb eines Jahres um 16,5 Prozent von 13,4 Billionen auf 15,6 Billionen ...
Magere Renditen, Kapitalflucht und Klagewellen gegen die Verkäufer: Offene Immobilienfonds, einst als vermeintlich ...
Studien zeigen: Frauen treffen kluge Finanzentscheidungen. Manchmal tragen sie diese danach am Handgelenk – wie die neuen ...
Überall kluge Analysen – aber was folgt darauf? Unsere Kolumnistin Janina Kugel ärgert sich über den Dauerpessimismus in ...
An den Kapitalmärkten und in der Techbranche wächst die Sorge vor dem Platzen der KI-Blase. Mit komplexen Konstruktionen ...
Der Partykalender ist voll, die soziale Batterie aber leer? Uff. Wie man mit cleverer Outfit- und Geschenkeplanung ...
Der Finanzmarktökonom Robin Brooks über die große Goldrallye, die Schwäche des Bitcoins und den Sprengstoff in der ...